Otto Rudolf Schatz
          
            
              | 
                 1900 - 1961 
                Otto Rudolf Schatz besuchte 1918-20 die Kunstgewerbeschule 
                  in Wien, lebte in Wien und unternahm große Reisen in Europe 
                  und den USA. Ab 1923 bis zu seinem Lebensende entstand ein großes 
                  malerisches Werk, das Aquarelle, Ölbilder, aber auch Zeichnungen 
                  und Holzschnitte umfasst. Anfangs dem Expressionismus und Egon 
                  Schiele verpflichtet entwickelte Schatz ab 1927 seinen magisch-realistischen 
                  Stil, der ihn zu einem Hauptvertreter der Neuen sachlichkeit 
                  in Österreich machte. 1985 Retrospektive in der Galerie 
                  Pabst, München 
               | 
             
           
           
           
          Bildbeschreibung
          Otto Rudolf Schatz 
            Fabrik (Raffinerie), 1929, Verdünnte, schwarze 
            Ölfarbe, monogrammiert und datiert. Auf 
            dünnem  
          glatten Karton, 55 x 38cm 
           
         | 
          | 
         
         |