Alex Asperslagh
                
                  
                    
                      Alexander Petrus „Alex“
                          Asperslagh war ein niederländischer Maler, Glaser und
                          Keramiker. Asperslagh (offiziell: Asperslag) wurde in
                          Den Haag als Sohn des Schneiders Wilhelmus Johannes
                          Asperslag und Maria Hermina van der Horst geboren. Er
                          war ein Bruder der Künstler Lou Asperslagh (1893–1949)
                          und Henk Asperslagh (1906–1964). Asperslagh studierte
                          an der Akademie der Bildenden Künste in Den Haag. Er
                          arbeitete am Lensier Toon Berg in Dordrecht. Sein
                          Bruder Lou eröffnete 1923 sein eigenes Atelier, das
                          „Atelier der Kunstindustrie“ oder St. Silvester in Den
                          Haag, für das auch Alex und Henk arbeiteten.
                          Asperslagh stammte aus einer katholischen Familie und
                          arbeitete viel für Kirchen. Er starb im Alter von 83
                          Jahren. Eine Sammlung von Aquarellen und
                          Entwurfszeichnungen befindet sich im Katholischen
                          Dokumentationszentrum in Nijmegen. 
                           
                          Wichtige Werke 
                          Bleiglasfenster (1924) für ein Haus am
                          Zoeterwoudsesingel 7 in Leiden 
                          Bleiglasfenster (1928) für die St. Gabriel in
                          Haastrecht. 
                          Mosaik (1929) von Gerardus Majella in Onderdijk
                          (Gerardus Majellakerk) 
                          Bleiglasfenster (1930) Kapelle auf dem R.K.-Friedhof
                          Graaf Florisweg, Gouda 
                          Bleiglasfenster (1931) für den Täufer der
                          Friedenskirche in Amsterdam. 
                          Wandgemälde (1931) für die St. Josephskirche. | 
                     
                  
                 
                 
                 
                 
                Bildbeschreibung
                 
                Alex Asperslagh 
                 
                  Entwurf für ein Glasfenster, Aquarell,
                    Goldschattierungen, signiert und datiert (1931) auf Karton,
                    43.5 x 33.7cm  
               | 
                | 
              
                
               |