Oskar Schlemmer
          
             
              Oskar Schlemmer (1888 in Stuttgart - 1943 in 
                Baden-Baden) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner. 
                Schlemmer thematisierte in seinen Werken vornehmlich die Stellung 
                der menschlichen Figur im Raum. In seiner Hauptschaffensperiode 
                (19201932) entstanden zahlreiche Gemälde stereometrischer 
                Figuren sowie ineinander  
                greifender Figurengruppen, in deren geometrisch-choreographischer 
                Ausgestaltung universelle Harmonisierungsbestrebungen anklingen. | 
             
           
           
          
          Bildbeschreibung
          Oskar Schlemmer 
            
          Bauhaus. Gropius, Walter und L. Moholy-Nagy (Hrsg.), 
            Cover-Entwurf Schlemmer. Die Bühne im Bauhaus. München, 
            Albert Langen, 1924. 8°. 84 SS., 2 Bll., mit vielen Abbildungen 
            und 1 gefalteten Tafel Illustrierte Original-Broschur. 
           
         | 
          | 
         
         |