Johann Korec
1937 in Wien geboren
Johann Korec wuchs in Jugendheimen auf und arbeitete
nach dem Besuch der Sonderschule als Knecht auf einem Bauernhof.
Er wurde 1958 in die Nervenklinik Gugging eingewiesen und lebt
und arbeitet dort seit 1981 im Haus der Künstler. Bereits in den
60er Jahren begann Johann Korec künstlerisch zu arbeiten. Aus
dem Kopieren von Zeitungsvorlagen entwickelte er nach mehreren Jahren
eine freie Maltechnik. Er stellt in seinen Tusch- und Aquarellbildern
vorwiegend Liebespaare und erotische Szenen dar, die als illustriertes
Tagebuch gesehen werden können. Im unteren Teil der Bilder beschreibt
er die darüber dargestellte Szene. (zitiert nach der Biographie
auf der Website www.gugging.org)
Bildbeschreibungen
JOHANN KOREC
1. Zwei Wienerinnen, 1972, 29,7 x 21,0 cm, Aquarell, signiert
2. Ehefrauen? Deutschland? 1971, 30,0 x 21,0 cm, Aquarell, signiert
3. Radierung aquarelliert, ca. 20x30cm (Blatt), 1972
|
 |
|