Josef Hoffmann
Josef Franz Maria Hoffmann (1870 in Pirnitz,
Österreich-Ungarn - 1956 Wien) war ein österreichischer
Architekt und Designer. Mit Koloman Moser war er Gründungsmitglied
und einer der Hauptvertreter der Wiener Werkstätte. |
Bildbeschreibung
Josef Hoffmann
1.Ballspende, Concordia Ball 1909
Hochrechteckige Form. 14,2 x 11 cm. Vorder- und Rückdeckel
aus Messing, gestanzt, vergoldet, reliefierter Dekor mit Glockenblütenranken,
hochovaler Rahmen mit Federmotiv und Inschrift CONCORDIA / BALL /
1909, Rücken aus rotem Leder, drei seitliche Lederlaschen zum
Einstecken des Bleistiftes als Heftverschluß, Vorsätze
aus Buntpapier, zwei Ösen mit angehängtem Goldbandgewebe
und Metallhaken zum Tragen am Gürtel. Messingdeckel an den unteren
Innenkanten bez.: WIENER WERKSTÄTTE; eingehängtes, vierseitiges,
in Gold und Schwarz gedrucktes Faltblatt mit Liste der Tänze
'Vor der Ruhe' und 'Nach der Ruhe';
2. Kelch, um 1930, Tusche und blaue Tinte,
monogrammiert. Auf kariertem Papier. 27 x 19,5cm
|
 |
 1
|
 |
2
|
|
|
|
|
|
|
|